Den ersten
Schritt machen.
Aber wie?
Es gibt es viele Möglichkeiten, unsere
Stiftung zu unterstützen. Gerne können
wir auch gemeinsam in einem Gespräch
herausfinden, wie und wo Sie sich einbringen
können. Schließlich soll es Ihr
Herzensprojekt werden. Sprechen Sie
uns gerne an.
Engagieren.
Jede Form der Zuwendung an die Stiftung ist
willkommen. Sie können sich auch mit Ihrem
Engagement oder Zeitspenden beteiligen.
Spenden.
Helfen Sie uns, Menschen in der Region zu helfen.
Den Geldbetrag können Sie selbstverständlich ganz
frei bestimmen. Sie möchten ein bestimmtes Projekt mit
der Spende unterstützen? Dann sprechen Sie uns an.
Stiften.
Mit einer Zustiftung werden Sie selbst zur Stifterin oder
zum Stifter. Ihre Gaben fließen in das Stiftungsvermögen
ein und die jährlichen Erträge werden verwendet, um in
der Region Gutes zu tun. Oder Sie entscheiden sich, in
das Verbrauchsvermögen der Stiftung einzuzahlen –
so werden Ihre Gelder direkt für den guten Zweck verwendet.
Es gibt auch die Möglichkeit, Stiftungsfonds für
einzelne Themen der diakonischen Arbeit zu errichten.
Übrigens: Sowohl die Geldspende als auch die
Zustiftung ist steuerlich absetzbar.
Vererben.
Das bleibt. Möchten Sie der Stiftung ein Vermächtnis
oder eine Erbschaft hinzufügen? Wir beraten Sie gerne.